• Projekte
    • Experiment mit Licht (Fotografie)
    • Gesammelte Fotoarbeiten
    • Mann in Fraunenkleidern? (Fotografie)
    • Nebel Leben (Fotografie)
    • Eigensinn macht Spaß (Fotografie)
    • Who is behind the shadow (Fotografie und Texte)
    • Individuation und Anpassung (Fotocollage)
    • „I left my feeling back in Rome“ (Bildercollagen, Zeichnungen und Texte)
    • FREMDsinn (Collage)
    • Impulse von Hesse (Texte)
    • @eigensinn_hesse (Sticker)
    • Der Wanderer über dem Nebelmeer (Illustrationen)
    • Selbstfindungsreise durch die Galaxie (Plakate)
    • Hermann Hesse sagte einmal … (Plakate)
    • Selbstdarstellung (Instagramaccount)
    • Spiel zu dir (Kartenspiel)
    • Tarotkarten
    • x I p (Teppich)
    • LINEA
    • Hermann Hesse kommt zu Wort (Audio)
    • Silberringe
    • Gewellter Eigensinn (Installation)
    • HappyStation (Installation)
    • Eigensinn (Videoprojekt)
    • Eigensinn und Ich (Video)
    • Eigensitz
    • „Positive Selfishness“ (Plakate)
  • Mehr erfahren
  • Impressum
  • Projekte
    • Experiment mit Licht (Fotografie)
    • Gesammelte Fotoarbeiten
    • Mann in Fraunenkleidern? (Fotografie)
    • Nebel Leben (Fotografie)
    • Eigensinn macht Spaß (Fotografie)
    • Who is behind the shadow (Fotografie und Texte)
    • Individuation und Anpassung (Fotocollage)
    • „I left my feeling back in Rome“ (Bildercollagen, Zeichnungen und Texte)
    • FREMDsinn (Collage)
    • Impulse von Hesse (Texte)
    • @eigensinn_hesse (Sticker)
    • Der Wanderer über dem Nebelmeer (Illustrationen)
    • Selbstfindungsreise durch die Galaxie (Plakate)
    • Hermann Hesse sagte einmal … (Plakate)
    • Selbstdarstellung (Instagramaccount)
    • Spiel zu dir (Kartenspiel)
    • Tarotkarten
    • x I p (Teppich)
    • LINEA
    • Hermann Hesse kommt zu Wort (Audio)
    • Silberringe
    • Gewellter Eigensinn (Installation)
    • HappyStation (Installation)
    • Eigensinn (Videoprojekt)
    • Eigensinn und Ich (Video)
    • Eigensitz
    • „Positive Selfishness“ (Plakate)
  • Mehr erfahren
  • Impressum
☞
☞

Arbeit von Tobias Gaisbauer und Maximilian Ludwig

FREMDsinn

Über die Hälfte der Erdbevölkerung lebt in keiner freien oder in einer eingeschränkt freien Zivilgesellschaft. In Deutschland, dem Land der Dichter und Denker, wurde der Begriff Eigensinn durch Hermann Hesse ins Spiel gebracht.
Die Wichtigkeit, mit Eigensinn zu leben und zu handeln wird klar, wenn als Negativbeispiel Länder mit keiner freien Zivilgesellschaft und Rechtsstaatlichkeit herangezogen werden.
Was passiert dort mit jemandem, wenn die eigene Lebensart, Wertevorstellung und der freie Wille in Gefahr ist und sogar die Moralvorstellung vom Staat dem Bürger aufgezwungen wird?
Kann in so einer Umgebung auch Eigensinn ausgelebt werden? Was können wir selbst von diesem Negativbeispiel lernen?

„Der Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das ist die Welt.
Wer geboren werden will, muss eine Welt zerstören.“
(Hermann Hesse – Demian 1919)

 

Hochschule München

Fakultät Design

Dr. Andreas Belwe